Äußere SicherheitAusbildung und Training für den Fall von Bedrohungen militärischer aber auch nicht-militärischer Art
BevölkerungsschutzTheoretisches und praktisches Training der Abwehr von Gefahren für die zivile Bevölkerung durch Einheiten des Katastrophen- und Zivilschutzes.
KatastrophenvorsorgeKonzeption, Entwicklung und Umsetzung von Ausbildung und Trainings für die Notfallvorsorge und das richtige Handeln in Notsituationen
Innere SicherheitKonzepte und Szenarien zum Schutz der Sicherheit der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen.
Sep. 24, 2025 Informationsveranstaltung zur Afrikanischen Schweinepest im Odenwald Von TCRH inNews, Uncategorized Schlagwort Afrikanische Schweinepest, ASP, Kadaver-Suche, Kadaverspürhunde Inhalt ToggleReges Interesse an der ASP-Bekämpfung in Hessen, Baden-Württemberg und BayernMinisterien aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern luden einHochrangig besetzter TeilnehmerkreisUmfangreiche Informationen über die Lage und die Maßnahmen in den ASP-GebietenDr. Gabriel Greif (Hessen): “Weiße Zonen müssen wildschweinfrei gehalten werden”Dr. Christina Jehle (TCRH): “Das Zusammenspiel der Komponenten Kadaversuche, Zaunbau und jagdliche Maßnahmen ist für die ASP-Bekämpfung unerläßlich”Dr. Christof Janko (Baden-Württemberg): “Schutz des Odenwaldes durch Intensivbejagung”Nico Münch (Bayern): “Intensives Monitoring zur Prävention”Dr. Gisela Isa (Hessen): “Mit einem Impfstoff gegen die ASP ist kurzfristig nicht zu rechnen”Kommunikation und Zusammenarbeit sind essenziellWeitere Informationen:Reges Interesse an der ASP-Bekämpfung in Hessen, Baden-Württemberg und BayernMinisterien aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern luden einAnfang September folgten rund 50 Jägerinnen und Jäger der Einladung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR), des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ins TCRH Training Center Retten und Helfen nach Mosbach. WeiterlesenTeilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
Juli 3, 2025 TCRH-Tierärztetag 2025 Von TCRH inNews, Uncategorized Schlagwort Afrikanische Schweinepest, ASP, Biologische Ortung, Fallwildsuche, Kadaver-Suche, Kadaverspürhunde, Schweinepest, TCRH Inhalt ToggleInternationales Interesse an den ASP-Einsätzen in Hessen und Baden-WürttembergMinister Peter Hauk zur aktuellen ASP-LageEin Jahr ASP in HessenASP – von Afrika aus in die ganze WeltHerausforderung für BehördenSituation in Nordrhein-WestfalenPraktische Bergeübung und Besichtigung der HygieneschleuseWichtige Erkenntnisse für die Praxis der SeuchenbekämpfungWeitere Informationen:Internationales Interesse an den ASP-Einsätzen in Hessen und Baden-WürttembergEnde Juni trafen sich über 60 Tierärzte und weitere Vertreter von Ministerien beziehungsweise tierseuchenbekämpfenden Behörden im TCRH Training Center Retten und Helfen in Mosbach zum jährlich stattfindenden Tierärztetag. Der Fokus lag dieses Jahr auf den Erfahrungen bei der Bekämpfung der Seuche in Hessen und Baden-Württemberg. Außerdem wurde über die ASP-Situation in den anderen Ausbruchsgebieten berichtet. WeiterlesenTeilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
Juni 1, 2025 Praxisnahe Ausbildung im TCRH Von TCRH inNews, Uncategorized Schlagwort Betriebssanitäter, Blow-Fill-Seal-Technologie, Medizinische Trainings, Notfallmedizin, Rettungshelfer, Rettungssanitäter, RommelagEngineering, RotaryClubEberbach Das TCRH setzt in der medizinischen Ausbildung einen Schwerpunkt auf praktische Trainings. Durch den Rotary Club Eberbach und die Firma Rommelag wird das Infusionstraining des TCRH nachhaltig gefördert. WeiterlesenTeilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr