Inhalt ToggleLehrgangs-BeschreibungInhalteZielgruppenAnbieterTermineSiehe auch:Lehrgangs-BeschreibungDiese Ausbildung ist Bestandteil der Grundausbildung eines jeden Angehörigen einer Berufsfeuerwehr, damit diese sowohl in absturzgefährdeten Bereichen tätig werden als auch zur Unterstützung Angehöriger spezieller Rettungseinheiten, zum Beispiel bei der Materialbereitstellung und Hilfestellung zur Vorbereitung eines Einsatzes herangezogen werden können. Der Umfang der Ausbildung richtet sich grundsätzlich nach den der Feuerwehr übertragenen Einsatzaufgaben und den dafür erforderlichen Geräten und Ausrüstungen.Diese Ausbildung befähigt nicht dazu, als Höhenretter tätig zu werden. InhalteUnfallschutz,Rechtsgrundlagen (Feuerwehrdienstvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, ..),Gerätekunde (Gerätesatz Absturzsicherung DIN 14800–17 und Gerätesatz Auf- und Abseilgerät DIN 14800–16, jeweils in der aktuellen Fassung),Seilkunde, Knotenkunde, Knotentraining,Anschlagpunkte (Befestigungspunkte),Sichern in absturzgefährdeten Bereichen (Aufbau von Sicherungsketten für Rückhalten/Halten und Auffangen),Retten von Personen,Selbstretten. ZielgruppenEinsatzkräfte von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS-Organisationen)BehördenUnternehmen AnbieterDie Kurse werden direkt von Global Special Rescue Solutions (GSRS), Axel Manz, durchgeführt.TermineAuf Anfrage, bitte nutzen Sie unsere Kontaktseite.Siehe auch:Ausbildung „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“ (Grundlehrgang SRHT)Ausbildung zum Ausbilder / Einheitsführer „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“Fortbildungen „Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen“Seiltechnik für BehördenSRHT-Symposium 2020Starker Bund 2019: SRHT nach Gebäude-EinsturzSRHT-Symposium 2019rescue days 2019 Teilen mit: Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr