Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) in Deutschland

Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) in Deutschland

Gesamtgesellschaftliche Widerstandsfähigkeit, Landesverteidigung und Bevölkerungsschutz

Die zivil-militärische Zusammenarbeit ist in Deutschland unverzichtbar für eine wirkungsvolle Gesamtverteidigung und gesellschaftliche Resilienz. Ohne die eng verzahnte Kooperation zwischen militärischen und zivilen Akteuren sind effektive Krisenvorbereitung und Schadensbewältigung nicht möglich.

Weiterlesen

Leben und Arbeiten mit Corona / Covid-19

Leben und Arbeiten mit Corona / Covid-19

Trotz Pandemie: Ausbildung, Training, Fortbildung, Weiterbildung, Veranstaltungen und Seminare

„Von Einsatzkräften für Einsatzkräfte“ ist nicht nur ein Slogan. Es ist vielmehr ein durchdachtes Konzept.

Einsatzkräfte müssen sich für Ausbildung und Training permanent auf eine langfristige Pandemie-Situation einstellen. Daher müssen Überlegungen angestellt werden, die ein Arbeiten unter Pandemie-Bedingungen ermöglichen. Im Vordergrund stehen dabei der Eigen- und Kameradenschutz aber auch der Erhalt der Einsatzfähigkeit in jeglicher Hinsicht.

Auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung ermöglichen wir unseren Veranstaltern, Teilnehmern und Besuchern trotz Pandemie einen gesicherten Veranstaltungsablauf.

Weiterlesen

Pandemie- / Hygiene-Konzept Stand 18.10.2020

Pandemie- / Hygiene-Konzept Stand 18.10.2020

Aufgrund der sich verschärfenden Pandemie-Situation wird das Hygienekonzept des TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach erweitert.

Weiterlesen