
Äußere Sicherheit
Ausbildung und Training für den Fall von Bedrohungen militärischer aber auch nicht-militärischer Art
Unsere Ausbildungs-, Forbildungs- und Trainingsangebote werden von Einsatzkräften für Einsatzkräfte konzipiert und umgesetzt. Unsere Szenarien sind realitätsnah und können fachdienst- und organisationsübergreifend genutzt werden.
Ausbildung und Training für den Fall von Bedrohungen militärischer aber auch nicht-militärischer Art
Theoretisches und praktisches Training der Abwehr von Gefahren für die zivile Bevölkerung durch Einheiten des Katastrophen- und Zivilschutzes.
Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Ausbildung und Trainings für die Notfallvorsorge und das richtige Handeln in Notsituationen
Konzepte und Szenarien zum Schutz der Sicherheit der Gesellschaft und des Staates vor Kriminalität, Terrorismus und vergleichbaren Bedrohungen.
Unsere interdisziplinären Ausbildungs- und Trainingsangebote sind fachdienst- und organisationsübergreifend. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bieten wir Theorie und Praxis:
Stabs-Trainings, taktische Einsatzmedizin, taktische Eigensicherung, sanitätsdienstliche Aus- und Fortbildung
Ressourcen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Universitäten, Unternehmen und Anwendern
Fit für den Ernstfall: Ausbildung und Training für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Aktuelles zum Training Center Retten und Helfen. Informationen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
Erdbeben können zur einer Großschadenslage führen. Als erste Maßnahmen haben sich in der internationalen Hilfe first-response-Teams bewährt, die nach einheitlichen international gültigen Kriterien ausgebildet werden. Für die praktischen Ausbildungen und Trainings solcher Urban Search & Resuce Teams (USAR) bietet das TCRH Mosbach zahlreiche Szenarien.
(Text folgt)
Das TCRH Training Center Retten und Helfen bietet haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften Ausbildung und Training in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Katastrophenvorsorge, innere und äußere Sicherheit.
Für unseren Bereich Gastronomie (Großküche) suchen wir einen Koch / eine Köchin in Teilzeit oder Vollzeit. Geplanter Eintritt: Sofort oder nach Absprache.
Vom 19. Dezember 2022 bis zum 08. Januar 2023 machen wir eine kleine Winterpause –
ab dem 09. Janaur 2023 sind wir wieder für Euch da.
Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.