Inhalt
Vertiefung und praktisches Training
Nur regelmäßige Fortbildung und kontinuierliches Praxistraining gewährleisten, dass der Betriebssanitäter*in im Notfall wirkungsvolle Hilfe leisten kann. Der DGUV Grundsatz 304-002 Anhang 3 sieht hierbei eine regelmäßige Fortbildung im Umfang von mindestens 16 Unterrichtseinheiten innerhalb von drei Jahren vor.
Unsere Fortbildungen orientieren sich an den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und dienen der Vertiefung und dem praktischen Training der Kenntnisse.
Inhalte der Fortbildung
Die folgenden Themen stehen als Fortbildungsangebot zur Verfügung (weitere Themen befinden sich in der Entwicklung. Sprechen Sie uns gerne an – auch für firmenspezifische Fortbildungsthemen):
- Rechtskunde
- Vorgehen am Patienten, Anatomie/Physiologie
- Krankheitslehre
- Rettungs- und Transporttechniken
- Lagerungsarten
- Reanimation incl. Automatisch Externer Defibrillation (AED)
- Versorgung von akuten Erkrankungen
- Versorgung von Traumatologischen Notfällen
- Hygiene
- Pflegerische Betreuung von Verletzten und Erkrankten
- Dokumentation
Voraussetzungen für die Fortbildung
Voraussetzungen für den Besuch einer Fortbildung ist eine abgeschlossen Ausbildung zum Betriebssanitäter (Grund- und Aufbaulehrgang).
Rahmendaten
Dauer
- 8 UE à 45 Minuten (09.00 Uhr -17.00 Uhr)
Kosten
- 100,00 Euro netto pro Person inkl. Unterrichtsmaterial zzgl. Übernachtung
Termine 2023
Erstes Halbjahr
Mittwoch, 29.03.2023 Traumatologische Notfälle (BS-F 01/2023)
Donnerstag, 30.03.2023 Wundversorgung (BS-F 01/2023)
Erstes und zweites Halbjahr
Montag, 31.05.2023 Atem- und Kreislaufstörungen (BS-F 02/2023)
Dienstag, 01.06.2023 Reanimation/ Defibillation (BS-F 02/2023)
Dienstag, 07.11.2023 Besondere Notfälle (BS-F 03//2023)
Mittwoch, 08.11.2023 Bewusstseinsstörungen (BS-F 03/2023)
Termine 2024 – als Download
Anmeldung
Anmeldungen bitte unter: m.heins@tcrh.de mit folgendem Anmelde-Formular
Weitere Informationen
- Betriebs-Sanitäter
- Ausbildung zum Betriebs-Sanitäter
- Betriebs-Sanitäter: Häufig gestellte Fragen
- Medizinische Trainings