Hilfe für Helfer!

Am Samstag, 6. Mai 2023 sind alle Jagdverantwortlichen, Jäger und Hundeführer herzlich ins Training Center Retten und Helfen (Luttenbachtalstraße 30, 74821 Mosbach) eingeladen.
WeiterlesenVom 19. Dezember 2022 bis zum 08. Januar 2023 machen wir eine kleine Winterpause –
ab dem 09. Janaur 2023 sind wir wieder für Euch da.
Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Mit Jagd- und Rettungshunden gemeinsam gegen die ASP: Wie die Ausbildung der ASP-Kadaversuchteams (Fallwildsuche) bei dem einzigartigen Modellprojekt von JGHV und BRH in Baden-Württemberg abläuft, erklären BRH-Präsident Jürgen Schart und Projektkoordinatorin Dr. Christina Jehle bei einer Online-Informationsveranstaltung am 30. November um 19 Uhr.
WeiterlesenBei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist die Suche nach Wildschweinen, die an der Seuche verendet sind, wichtiger Bestandteil der Tierseuchenbekämpfung. In den Kadavern und deren Umgebung ist sehr viel infektiöses Virusmaterial, an dem sich andere Wildschweine anstecken und die Seuche weiterverbreiten können. Die Kadaver verendeter Wildschweine müssen daher möglichst schnell gefunden und beseitigt werden. Die Kadaversuche mit speziell ausgebildeten Mensch-Hund-Teams hat sich dabei sehr bewährt. Hierzu werden Einsatzkräfte wie Kadaver-Suchteams, Führungskräfte und Drohnenteams im TCRH Mosbach im Auftrag des MLR Baden-Württemberg ausgebildet.
WeiterlesenDer Ausbildung von Einsatzkräften zur Fallwild-Suche im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt eine hohe Bedeutung zu. Das TCRH Training Center Retten und Helfen informiert in einer Online-Veranstaltung über die Teilnahmemöglichkeiten an dieser vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanzierten Maßnahme.
WeiterlesenVom 21. bis 24. September 2022 dreht sich im TCRH zum vierten Mal erneut alles um Höhenrettung, Tiefenrettung, Strömungsrettung und Höhensicherung. Top-Referenten und Ausbilder bieten unter der Leitung von Axel Manz unter anderem
Bereits zum dritten Mal finden die TREMA-Tage im TCRH Mosbach statt. Hier steht die Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung aber vor allem das praxisorientierte Training für alle Spezialisten der taktischen Medizin im Vordergrund.
WeiterlesenDas TCRH Training Center Retten und Helfen in Mosbach bildet im Auftrag des Ministeriums Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg Teams aus, die tote Wildschweine orten. Hierdurch soll ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bekämpft werden. Das TCRH setzt diese Suchteams im Auftrag der seuchenbekämpfenden Behörden ein.
WeiterlesenAufgrund der sich verschärfenden Pandemie-Situation wird das Hygienekonzept des TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach erweitert.
Weiterlesen