Infos zur ASP-Kadaversuche (Fallwildsuche)

Infos zur ASP-Kadaversuche (Fallwildsuche)

30.11.2022, 19.00 Uhr: Online-Veranstaltung für zukünftige Einsatzkräfte (Hundeführer, Suchtrupphelfer)

Mit Jagd- und Rettungshunden gemeinsam gegen die ASP: Wie die Ausbildung der ASP-Kadaversuchteams (Fallwildsuche) bei dem einzigartigen Modellprojekt von JGHV und BRH in Baden-Württemberg abläuft, erklären BRH-Präsident Jürgen Schart und Projektkoordinatorin Dr. Christina Jehle bei einer Online-Informationsveranstaltung am 30. November um 19 Uhr.

Weiterlesen

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) – Ausbildung und Einsatz im Jahr 2022

Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) – Ausbildung und Einsatz im Jahr 2022

Ein Jahr ASP-Kadaversuchteams Baden-Württemberg im TCRH

Warum ASP-Kadaversuche?

Bei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist die Suche nach Wildschweinen, die an der Seuche verendet sind, wichtiger Bestandteil der Tierseuchenbekämpfung. In den Kadavern und deren Umgebung ist sehr viel infektiöses Virusmaterial, an dem sich andere Wildschweine anstecken und die Seuche weiterverbreiten können. Die Kadaver verendeter Wildschweine müssen daher möglichst schnell gefunden und beseitigt werden. Die Kadaversuche mit speziell ausgebildeten Mensch-Hund-Teams hat sich dabei sehr bewährt. Hierzu werden Einsatzkräfte wie Kadaver-Suchteams, Führungskräfte und Drohnenteams im TCRH Mosbach im Auftrag des MLR Baden-Württemberg ausgebildet.

Weiterlesen

ASP: Informations-Veranstaltung für Hundeführer am 14.09.2022

ASP: Informations-Veranstaltung für Hundeführer am 14.09.2022

TCRH informiert über Ausbildungs-Möglichkeiten

Der Ausbildung von Einsatzkräften zur Fallwild-Suche im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) kommt eine hohe Bedeutung zu. Das TCRH Training Center Retten und Helfen informiert in einer Online-Veranstaltung über die Teilnahmemöglichkeiten an dieser vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanzierten Maßnahme.

Weiterlesen

ASP-Kadaver-Suchteams Baden-Württemberg

ASP-Kadaver-Suchteams Baden-Württemberg

Dritter Ausbildungskurs erfolgreich verlaufen: Über 60 ASP-Kadaver-Suchteams einsatzbereit

In Wochenend- und Onlinekursen zur Schweinepest-Bekämpfung qualifiziert

An drei Wochenenden im Juli und August haben weitere 24 motivierte Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Hunden im TCRH Mosbach gelernt, Schwarzwildkadaver zu suchen.

Weiterlesen

Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Baden-Württemberg

Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Baden-Württemberg

Hausschweinbestand im Kreis Emmendingen betroffen – bisher noch keine infizierten Wildschweine gefunden

Am 25. Mai 2022 wurde bei verendeten Schweinen eines Mastschweinbetriebs das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind noch keine verendeten Wildschweine in der Umgebung des Betriebs gefunden worden. Die Ursachenforschung über die Herkunft des Erregers läuft auf Hochtouren.

Weiterlesen

Erster Ausbildungskurs für Kadaver-Suchteams erfolgreich verlaufen

Erster Ausbildungskurs für Kadaver-Suchteams erfolgreich verlaufen

Erste baden-württemberger Suchteams geprüft

Im ersten Schulungsdurchgang im März und April 2022 haben 20 Teams an drei Wochenenden die Basisausbildung als Kadaversuchteams absolviert und wurden erfolgreich in verschiedenen Leistungsstufen geprüft.

Weiterlesen

Kadaver-Suche aus der Luft

Kadaver-Suche aus der Luft

ASP Suchhunde bekommen Verstärkung durch biologische Drohnen [APRIL-SCHERZ !!!]

Nachdem die Ausbildung der ersten Kadaversuchhunde, die beim Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nach den verendeten Wildschweinen suchen sollen, erfolgreich begonnen hat, geht das Projekt des TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach nun in die nächste Runde.

Weiterlesen

ASP-Kadaver-Suche: Infos für Hundeführer

ASP-Kadaver-Suche: Infos für Hundeführer

Termin-Ankündigungen

An folgenden Terminen finden die nächsten Informations-Veranstaltungen statt:

  • Samstag, 19. März 2022, 19.00 – 20.30 Uhr
  • Samstag, 26. März 2022 , 19.00 – 20.30 Uhr

Für die Teilnahme ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich.


Informations-Veranstaltung für Hundeführer

Im Rahmen von Online-Veranstaltungen können sich bereits angemeldete oder interessierte Hundeführer über die vom TCRH Mosbach angebotene Ausbildung zum Kadaver-Suchteam zur Bekämpfung der afrikanischen Schweinepest informieren. Weiterlesen

Baden-Württemberg: Projekt ASP-Kadaversuche geht in die nächste Phase

Baden-Württemberg:  Projekt ASP-Kadaversuche geht in die nächste Phase

Dr. med. vet. Christina Jehle Mitglied des Projektteams

Seit Mitte Februar 2022 ist Frau Dr. Christina Jehle Mitglied des TCRH-Projektteams. Die Veterinärmedizinerin ist aktive Jägerin und Hundeführerin und hat langjährige Erfahrung in der jagdlichen Verbandsarbeit.

Weiterlesen

ASP-Kadaver-Suche: Infos für Hundeführer

ASP-Kadaver-Suche: Infos für Hundeführer

29.01.2022, 18.00 Uhr: Informations-Veranstaltung für Hundeführer

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung können sich bereits angemeldete oder interessierte Hundeführer über die vom TCRH Mosbach angebotene Ausbildung zum Kadaver-Suchteam zur Bekämpfung der afrikanischen Schweinepest informieren. Weiterlesen


1 2