Ausbildung . Fortbildung . Training

Unsere Ausbildungs-, Fortbildungs- und Trainingsangebote werden von Einsatzkräften für Einsatzkräfte konzipiert und umgesetzt. Unsere Szenarien sind realitätsnah und können interdisziplinär, fachdienst- und organisationsübergreifend genutzt werden.

Unsere Themen

Unsere interdisziplinären Ausbildungs- und Trainings-Angebote sind fachdienst- und organisationsübergreifend. Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) bieten wir Theorie und Praxis:

Ausbildung + Training

Ausbildung + Training

Grundlagenausbildung und Weiterbildung für BOS-Einsatzkräfte. Training in realistische Szenarien für Kleingruppen, Einheiten und Großverbände

Medizinische Ausbildung, Fortbildung + Trainings

Medizinische Ausbildung, Fortbildung + Trainings

Ausbildung und Training für Erste Hilfe, Betriebssanitäter, Einsatzsanitäter, Sanitätsdienst, Rettungshelfer, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Notärzte, Ausbildung und Fortbildung der Ausbilder

Fortbildung + Weiterbildung

Fortbildung + Weiterbildung

Organisations- oder fachdienstspezifische Fortbildung

Tierseuchenbekämpfung: Afrikanische Schweinepest (ASP)

Tierseuchenbekämpfung: Afrikanische Schweinepest (ASP)

Ausbildung, Training, Prüfung und Einsatz von Kadaversuch-Teams, Biologische und Technische Ortung

Forschung + Entwicklung

Forschung + Entwicklung

Ressourcen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Behörden, Universitäten, Unternehmen und BOS-Anwendern

Was andere über uns sagen

Latest News

Aktuelles zum Training Center Retten und Helfen. Informationen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

TCRH-Tierärztetag 2025

ASP-Kadaversuche durch das TCRH Training Center Retten und Helfen

Internationales Interesse an den ASP-Einsätzen in Hessen und Baden-Württemberg

Ende Juni trafen sich über 60 Tierärzte und weitere Vertreter von Ministerien beziehungsweise tierseuchenbekämpfenden Behörden im TCRH Training Center Retten und Helfen in Mosbach zum jährlich stattfindenden Tierärztetag. Der Fokus lag dieses Jahr auf den Erfahrungen bei der Bekämpfung der Seuche in Hessen und Baden-Württemberg. Außerdem wurde über die ASP-Situation in den anderen Ausbruchsgebieten berichtet.

Weiterlesen

Zivilschutz in Deutschland

Zivilschutz

Inhalt

Eine veränderte Sicherheitslage erfordert eine Stärkung des Zivilschutzes in Deutschland

Nur durch entschlossenes Handeln und erhebliche Investitionen kann Deutschland auf die Herausforderungen der nächsten Jahre mit dem Zivilschutz vorbereitet werden.

Was sind die Gründe für diese Herausforderungen und wie kann man diesen begegnen?

Weiterlesen

Treten Sie mit uns in Kontakt: Telefon: 0049.6261.3700700,   email: mosbach@tcrh.de

Translate »